Radwanderweg schwarz gekennzeichnet BY -1 7001n (115 km)
Der Radausflug über den schwarz gekennzeichneten Radwanderweg beginnt in Tuchola (0,0km). Von dort aus fährt man über Raciąż nach Fojutowo, wo ein Aquädukt aus dem 19. Jahrhundert, den römischen Bauwerken nachgebaut, zu bewundern ist. Er ermöglicht die Kreuzung von zwei Wasserwegen. Der Großkanal von Brda fließt hier über dem Fluss Czerska Struga. Ferner führt die Route über Czersk und Gotelp nach Odrów, wo befindet sich ein archäologisches Schutzgebiet 'Steinringe' - ein gotischer Friedhof aus 1. und 2. Jahrhundert n.Ch. Aus Odrów fährt man weiter nördlich. Über Miedzno, Karsin, Wiele, Lubnia, Leśno, Czapiewice, Brusy, Czyczkowy gelangt man an Drzewicz. Man überquert die Grenzen des Nationalparks Tucholer Heide. Zuerst verläuft der Wanderweg zusammen mit dem blau gekennzeichneten Radwanderweg sowie mit dem schwarz gekennzeichneten Fußwanderweg (Verbindungswanderweg), dann aber biegt man rechts ab. Rechts geht man an folgenden Seen vorbei: Wielkie Krzywce, Błotko, Małe Krzywce und gelangt man an einen Ort genannt Stara Piła. Jetzt verläuft die Wanderroute gemeinsam mit dem rot gekennzeichneten Julian-Rydzkowski-Fußwanderweg nach Bachorze, wo die schwarz gekennzeichnete Radwanderroute endet (115 km).
Verlauf des Wanderwegs